Das kleine Ensemble der TK Brand


Böhmische Blasmusik umfasst den Großteil des Repertoires des Kleinen Ensembles, dessen Hauptbetätigungsgebiet in der Gestaltung von Festfrühschoppen liegt.
Das Kleine Ensemble der Trachtenkapelle Brand besteht ausschließlich aus Mitgliedern der Trachtenkapelle Brand und hat es sich zur Aufgabe gemacht, hauptsächlich Frühschoppen bei diversen Festveranstaltungen musikalisch zu umrahmen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf böhmischer Blasmusik, insbesondere der Polka. Entwickelt hat sich diese Stilrichtung aufgrund einer bereits seit Jahrzehnten bestehenden Freundschaft zwischen der Trachtenkapelle Brand und dem böhmischen „Polka-König“ Ladislav Kubes sen., dessen original handschriftliche Noten noch heute zum fixen Bestandteil unseres Repertoires gehören.
Seit dem Jahr 2010 und der bereits zum Kultstatus avancierten Großveranstaltung „Der Böhmische Traum“ wird diese Freundschaft mit seinem Sohn Ladislav Kubes jun. intensiv weiter gepflegt. Außer den Kompositionen von Kubes finden sich in unserem Repertoire aber auch Stücke im Egerländer-Stil, so etwa von Ernst Mosch und Robert Payer, seit einigen Jahren auch selbst komponierte Stücke unseres Kapellmeisters Gerald Zeller, der zu den meisten seiner Werke auch einen Text verfasst hat. Eine Auswahl dieser Stücke können Sie in unserem Shop finden.
Dargeboten werden diese Stücke teilweise auch mehrstimmig vom Gesangstrio Caroline Porod, Birgit Weisgram und Jürgen Uitz. In derselben Besetzung gestalten wir auch die musikalische Umrahmung von Gottesdiensten, entweder instrumental mit der allseits bekannten „Schubert-Messe“ oder auch mit Gesang bei der von unserem Kapellmeister arrangierten „Rhythmischen Messe“.
Musiker des Kleinen Ensembles
Nachname | Vorname | Instrument |
---|---|---|
Etzlstorfer | Beate | Klarinette, Bassklarinette |
Fida | Rene | Althorn |
Fürnsinn | Alexander | Tenorhorn, Schlagwerk |
Fürnsinn | Manfred | Schlagwerk, Trompete |
Hofhansl | Christian | Tuba |
Köck | Herbert | Althorn |
Kösner | Christoph | Flügelhorn |
Porod | Caroline | Querflöte |
Porod | Florian | Posaune, Bariton |
Porod | Karl | Trompete |
Riedl | Karl | Flügelhorn |
Schindl | Andreas | Klarinette, Saxophon |
Uitz | Jürgen | Tenorhorn |
Weisgram | Andreas | Tenorhorn |
Weisgram | Birgit | Querflöte |
Weisgram | Erwin | Bariton |
Zeller | Erich | Flügelhorn |
Zeller | Gerald | Saxophon, Es-Klarinette |